Das FBZ wird gefördert von:
Stadt Grafing
Landratsamt Ebersberg
Familien- und BürgerZentrum Grafing e.V.
offener Treff für Jung und Alt
So finden Sie uns:
Vom Marktplatz kommend auf der Münchener Strasse nach ca. 30 Metern rechts in die Kirchenstrasse. Gleich nach dem ersten Haus auf der linken Seite, dem FBZ-Logo folgend, in den Innenhof gehen. Auf der rechten Seite finden Sie den Flachbau des FBZs. Parken können Sie am besten in der Rotterstraße.
Wir trauern um Edeltraud Zörkler die im Oktober 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Das FBZ hat mit ihr ein sehr treues Mitglied verloren. Sie hat das FBZ fast 25 Jahre begleitet und war nahezu immer bei den Mitgliederversammlungen dabei.
Die Adresse ist:
Familien- und BürgerZentrum Grafing
Münchener Str. 12
(Eingang von Kirchenstr. erste Einfahrt links, im Hof rechts hinten im Rückgebäude)
85567 Grafing
Tel.: 08092-708718
Aktuelle, einmalige Veranstaltungen:
Kugelbahn bauen
für Kinder ab 8 Jahren
Freitag 21. April von 15.00 - 17.30 Uhr
Was ist ein wertvolles Spiel? Vielleicht eines, das abwechslungsreich, veränderbar, vielfältig, interessant ist und die Gemeinschaft und Zusammenarbeit fördert? Und bei dem man ganz nebenbei noch, auf spannende Weise einiges Praktisches lernen kann?
Manfred baut mit Euch eine bunte, kreative Kugelbahn, auf die, die oben genannten Eigenschaften zutreffen. Eine richtig große, lange Bahn mit Sprungschanze, Steilkurven, Looping, Tunnels usw. braucht natürlich Zeit, aber Ihr bekommt an diesem Nachmittag alles Wissen und eine kleine Grundausstattung, um sie zu Hause mit Euren Freundinnen und Freunden ideenreich weiter ausgestalten zu können.
Damit Ihr Euch aber vorstellen könnt, wie so etwas aussehen kann, bauen wir im FBZ gemeinsam ein Modell auf – Manfred bringt schon einige vorgefertigte Teile dafür mit.
Interessiert? Dann gleich anmelden.
Nähtechnik
Donnerstag 13. April von 19:00 – 22:00 Uhr
Gerhard Wagner ist im Team der RepairCafé Reparierer hauptsächlich zuständig für die Nähmaschinen. An fast jedem Termin sind 2-3 Nähmaschinen da, die durch seine Hände wieder zum Laufen gebracht werden. Er hat nicht nur ein umfangreiches Wissen über Maschinentechnik und Nähtechnik – er liebt die Nähmaschinen.
„Eine Nähmaschine ist wie eine Dame“
„Eine Nähmaschine geht nicht kaputt, eine Nähmaschine macht man kaputt!“
Gerhard möchte sein Wissen gerne weitergeben. Bei welchen Stoffen braucht man welche Stiche, welche Nadeln und welche Fäden passen zu den Stoffen. Welcher Stich braucht wieviel Faden. Etwas Maschinenkunde für die richtige Bedienung und die nötigen Einstellungen wird er zeigen, und er zeigt wie man die Nähmaschine ölt.
Spenden für den Referenten erwünscht
Wir bitten um Anmeldung an
Unterstützung für Eltern, Kinder, Senioren und Familien
In den Räumen des FBZ findet statt:
In anderen Räumen findet statt:
Wir verleihen
Spenden in EUR oder Tauschpunkten sind willkommen
Raumvermietung
Das FBZ kann man mieten! Für private Feste wie z.B. Kindergeburtstage ist das ideal.
Kosten: 40 EUR für den halben Tag, 80 EUR für den ganzen Tag
FBZ-Mitglieder zahlen nur die Hälfte
Kontakt: Michaela Bärbel Müller 08092-3207043 oder kontakt@fbz-grafing.de
Zum ersten Schnuppern sind Sie mit oder ohne Kinder in der Teestube am Dienstag von 8:30 bis 11:45 Uhr herzlich willkommen und können bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit Michaela Müller persönlich sprechen.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!